FAQ
1. INDIVIDUELLE PAPETERIE
Budget
Ohne eure Wünsche im Detail zu kennen, kann keine Vorabauskunft über den Preis gegeben werden. Für ein unverbindliches Angebot benötige ich so viele Informationen wie möglich. Grundsätzlich errechnet sich der Preis für eure Papeterie aus der Designzeit und dem Druck eurer Karten zzgl. Versand. Meine Druckaufträge vergebe ich immer regional, so bin ich nahe am Produkt, kann den Druckprozess begleiten und euch beste Qualität garantieren. Hier gilt, um so hochwertiger und schwerer die Papiere sind, um so mehr wird eure Papeterie kosten. Spezielle Techniken wie Weißdruck auf Kraftpapier, der Druck auf Edelpapiere und Strukturpapiere (wie etwa Gmund), Folienprägungen und Pocketfoldeinladungen haben ihren Preis. Eine individuell gestaltete Papeterie ist nicht mit Karten aus Onlineshops vergleichbar.
Zeit&Ablauf
Kreative Prozesse brauchen Zeit. Papeterieaufträge benötigen 4-8 Wochen bis zum Versenden der ersten Karte (Save the Date/Einladung). Deshalb ist es wichtig, bei einer Anfrage das Datum eurer Hochzeit anzugeben, damit ich sehen kann, ob ich noch freie Kapazitäten habe. Sofern es möglich ist, bin ich auch immer bemüht, kurzfristige Aufträge anzunehmen. Bedenkt aber, dass Druck und Versand (Feiertage, Wochenenden) auch Zeit in Anspruch nehmen. Nachdem ich alle wichtigen Angaben zu eurer Papeterie habe und ihr mit dem Angebot einverstanden seid, beginnt der Designprozess, in den ihr fest mit eingebunden werdet. Wir halten stets Rücksprache, überarbeiten und verbessern, bis eure Papeterie so ist, wie ihr sie euch vorstellt. Nach einer gründlichen Begutachtung der letzten Korrekturfahne hinsichtlich Design, Inhalt und Rechtschreibung, gebt ihr mir eine Druckfreigabe und eure Karte wird gedruckt. So verhält es sich mit jedem Part eurer Papeterie, wobei beim Erstellen der ersten Karte bereits der Design-Grundstein für alle weiteren Karten gelegt wird.
Bestellablauf: Von der Idee zur fertigen Karte
Ideenfindung
Anhand eurer Angaben, die ihr mir telefonisch oder ab Frühjahr 2018 auch persönlich in meinem Atelier mitteilen könnt, erarbeiten wir ein Konzept für eure Karten. Die Papeterie besteht immer aus meiner Designarbeit und dem Druck, den ich auch begleite und an die Druckerei meines Vertrauens aus der Region weitergebe.
Angebot
Für ein Angebot ist es wichtig eure Wünsche im Detail zu kennen, den Umfang, den eure Papeterie haben soll (Einladung, Menükarte, Kirchenheft, …) und Format&Auflage jedes einzelnen Postens. Hierzu habe ich eine Liste erstellt. Bitte füllt diese Checkliste zur Papeterie so konkret wie möglich aus. Anhand der Liste und eurer Angaben erstelle ich euch ein Komplettangebot für eure Wünsche.
Erster Entwurf
Seid ihr mit dem Angebot einverstanden, so starten wir mit der ersten Karte (meist Save the Date oder Einladung) und erarbeiten an Hand dieser Karte bereits das Konzept für alle weiteren Karten: Farbschema, Stil, Papierart, dekorative Elemente, Schriften etc.
Fertigstellung
Steht das Design, so muss die Karte noch genau auf Fehler und Rechtschreibung geprüft werden. Hier sehen vier Augen mehr als zwei.
Druckfreigabe
Nach eurer schriftlichen Druckfreigabe per Mail, werden die Druckdaten an die Druckerei geschickt. Änderungen sind nun nicht mehr möglich.
Druck
Je nach Auslastung erhaltet ihr eure Papeterie rund zwei Wochen nach eurer Druckfreigabe per Post.
2. SHOP
Versandkosten
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.
Versandart: Deutsche Post Maxibrief bei Kleinwaren, Deutsche Post Paket.
Zahlungsarten
-
Mit Paypal bezahlen. Solltest du keinen Paypal-Account besitzen, kannst du auch mit deiner Kreditkarte bezahlen.